STEP 2022 in Berlin
Juden ihren Messias vorstellen – Wie geht das? Das STEP-Programm wird seit Jahren erfolgreich von Beit Sar Shalom Evangeliumsdienst durchgeführt. Es hat zum Ziel, Ihnen … Weiterlesen …
Juden ihren Messias vorstellen – Wie geht das? Das STEP-Programm wird seit Jahren erfolgreich von Beit Sar Shalom Evangeliumsdienst durchgeführt. Es hat zum Ziel, Ihnen … Weiterlesen …
Mit Wladimir Pikman Obwohl Israel ein kleiner Staat ist, ist es in aller Munde: Wo man auch hinhört, fällt der Name immer wieder in Gesprächen, … Weiterlesen …
Am 7. April dieses Jahres begann einer der bedeutendsten Gedenktage Israels: der Jom HaShoah. Bei Sonnenuntergang wurden die israelischen Fahnen auf Halbmast gehängt und in einer … Weiterlesen …
Beit Midrasch (hebr. בית מדרש) ist der hebräische Ausdruck für “Haus der Lehre”. Diese Lehrhäuser bestehen im Judentum seit Jahrhunderten und haben eine lange und … Weiterlesen …
Der jüdisch-messianische Evangeliumsdienst Beit Sar Shalom e.V. arbeitet seit fast 24 Jahren in Deutschland, um hier Juden und nicht-Juden das Evangelium von dem Messias Jeschua … Weiterlesen …
“Wer sucht, der findet: Der Messias in Chanukka” mit Wladimir Pikman Chanukka ist ein wichtiges Fest des jüdischen Kalenders, das seinen Auslöser in der Geschichte … Weiterlesen …
Das war STEP 2020 Trotz Corona gab es dieses Jahr 19 Teilnehmer bei STEP vor Ort in Berlin – und weitere 6 Teilnehmer nahmen online … Weiterlesen …
Der Messias im Passahfest Wäre es nicht etwas für Ihre Gemeinde oder Gruppe in der Osterzeit mehr über das biblische Passahfest zu erfahren oder sogar … Weiterlesen …
“Die Gleichnisse Jesu aus jüdischer Sicht” mit Sergey Kontorovich Februar 2020 Das Jüdisch-Messianische Institut lädt Sie herzlich zu einem Seminar mit dem messianischen Leiter Sergey … Weiterlesen …
Seminar: “Wann wurde der Messias geboren?” Wann? Warum gerade so? Wofür überhaupt? Dezember 2019 Das Jüdisch-Messianische Institut lädt Sie herzlich zu einem Seminar mit dem … Weiterlesen …