Die Göttlichkeit Jeschuas
aus jüdischer Sicht
по-русски
Der messianische Theologe Mark Kinzer hat Anfang Juli eine spannende Seminarreihe zum Thema “Göttlichkeit Jeschuas aus jüdischer Sicht” gehalten. Es geht um eines der wichtigsten Themen: Die Identität Gottes! Erfahren Sie mehr und schauen sie sich noch heute kostenlos die einzelnen Seminarteile als Video an.
Um die Videos anzusehen oder die Audio-MP3s herunterladen zu können, benötigen Sie ein Passwort. Sollten Sie noch kein Passwort haben, dann können Sie es hier kostenfrei anfordern: Passwort anfordern
Die Seminare können Sie auch als MP3 herunterladen (Bitte Passwort anfordern!): Seminare als MP3
Die Seminare:
Samstag, 2. Juli 2016, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2016, 15:00 Uhr – 19:30 Uhr
- Das Judentum zur Zeit des zweiten Tempels – Video
- Rabbinisches Denken – Video
- Jüdische Mystik – Video
Montag, 4. Juli 2016, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
- B’rit Hadashah (Neues Testament): Besorot (Evangelien) & Apostelgeschichte – Video
- B’rit Hadashah (Neues Testament): Briefe und Offenbarung – Video
Dienstag, 5. Juli 2016, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Über das Seminar
Das Seminar befasst sich mit dem wichtigsten Thema der Theologie: der Identität Gottes. Es beleuchtet auf dem Hintergrund der jüdischen Tradition und jüdischen Denkens die Einheit des Heiligen Israels, die innere Differenzierung und Selbstoffenbarung im Messias Jeschua. Das Seminar zeigt auf, wie das hohe Ansehen Jeschuas in der frühen Jeschua-Bewegung, also im Kontext des Judentums der Zeit des zweiten Tempels, entstand und in einem hellenistischen Umfeld durch die Kirchenväter und Konzile neu gedeutet wurde. Das Seminar bietet auch Wegweisung, wie diese Lehre im jüdisch-messianischen Kontext heute neu formuliert werden kann.
Referent
Rabbiner Dr. Mark Kinzer promovierte 1995 über das Judentum zur Zeit des Zweiten Tempels an der Universität von Michigan (USA). Rabbi Kinzer ist Autor der Bücher “Postmissionary Messianic Judaism” (2005), “Israel’s Messiah and the People of God” (2011), und “Searching Her Own Mystery” (2015). Er ist emeritierter Professor und Gründer des „Messianisch-Jüdischen Theologischen Instituts“ und geistlicher Leiter der Gemeinde „Zera Avraham“ in Ann Arbor, Michigan. Rabbi Kinzer ist auch zweiter Vorsitzender der „Helsinki Consultation on Jewish Continuity in the Body of Messiah“, und gilt weithin als einer der führenden Theologen der messianisch-jüdischen Welt.
Übersetzung
Die Seminarreihe findet in Englisch mit Übersetzung ins Deutsche und ins Russische statt.
Gebühren
Seminargebühren: diesmal keine (normalerweise: 40,- Euro) aber um eine SPENDE für den Referenten und die Tätigkeit des Instituts wird gebeten.
Live-Übertragung
Die Seminarreihe wird auch im Internet live per Video übertragen und ist online verfügbar. So bietet sich die Möglichkeit, an den Seminaren teilzunehmen, ohne nach Berlin zu reisen. Die rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich, um das Passwort zu erhalten. Die Internet-Seminargebühr (normalerweise 50,- Euro) entfällt diesmal, aber um eine Spende wird gebeten.
Mitschnitte
Die Seminarreihe (sowie auch alle anderen Seminarvorträge in unserem Jüdisch-Messianischen Institut) wird als Audiodatei im MP3-Format und als Videodatei in Computerqualität aufgenommen und kann zu einem Unkostenbeitrag von je 15,- Euro (statt üblicher 40,- Euro) plus Porto bezogen werden.
Wenn Sie das Thema interessiert, würden wir uns über Ihre Teilnahme sehr freuen. Wir wollen Sie auch ermutigen, diese Seminarreihe weiter zu empfehlen.
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.