Zum Inhalt springen

Beit Sar Shalom – Evangeliumsdienst e.V.

Feiertage

Wie dies der Segen ist

“Wohl dir, Israel! Wer ist dir gleich? Du Volk, das sein Heil empfängt durch den Herrn, der deiner Hilfe Schild ist” (5. Mose 33,29a). Manche … Weiterlesen …

Schlagwörter Feiertage, Gott, Simchat Torah

Segenssprüche für das Anzünden der Chanukka-Lichter

Während der acht Tage, an denen das Lichterfest gefeiert wird, darf jedes Familienmitglied für sich allein auf einem speziellen achtarmigen Leuchter – der Chanukkia – … Weiterlesen …

Schlagwörter Chanukka, Feiertage, Segen

Schmini Azeret: Gemeinschaft ist mehr als nur ein Wort

    Direkt auf Sukkot, das siebentägige Laubhüttenfest, folgt ein jüdischer Feiertag, der anscheinend dazu verdammt ist, ein Schattendasein zu führen: Schmini Azeret. Die relative … Weiterlesen …

Schlagwörter Feiertage, jüdische Feste, Mose, Schmini Azeret, Simchat Torah, Sukkot

Das Feuer im Inneren entzünden – Sukkot feiern wie nie zuvor!

    Das Fest von Sukkot ist eine ganz besondere Zeit der Danksagung, des Lobpreises, des Gebets und der großen Freude vor dem Herrn! Sukkot … Weiterlesen …

Schlagwörter Feiertage, jüdische Feste, Sukka, Sukkot

Simchat Torah: Die Freude am Wort und am Gesetz

    Stellen Sie sich vor, Sie gehen in einen Gottesdienst in einer Synagoge oder einer messianischen Gemeinde. Vielleicht erwarten sie, dass Menschen aus Gebetsbüchern … Weiterlesen …

Schlagwörter Bibel, Evangelium, Feiertage, Gesetz, Glaube, jüdisch-messianisch, jüdische Feste, Simchat Torah, Torah, Wort Gottes

Jeschua unser Hohepriester

  Der Hohepriester und Jom Kippur Der wichtigste Tag im Kalender des Hohepriesters steht an: Jom Kippur – der Versöhnungstag. Ich kann mir vorstellen, dass … Weiterlesen …

Schlagwörter Feiertage, Gebet, Herbstfeste, Hohepriester, Jeschua, Jesus, Jom Kippur, Judentum, jüdisch-messianisch, Messias, Opfer, Sühne, Versöhnung

Der Aufruf zum Erinnern

  Wie bereits erwähnt, ist das Erklingen des Schofars einer der einzigartigen Momente, die Rosch Haschana von den anderen sechs biblischen Festen unterscheiden. Es gibt … Weiterlesen …

Schlagwörter Feiertage, Jeschua, Jesus, Jom Kippur, Schofar

Das letzte Sühnopfer

  Mose beschrieb die Bedeutung des Opfers unter der Eingebung des Heiligen Geistes in 3. Mose 17,11: “Denn des Leibes Leben ist im Blut, und … Weiterlesen …

Schlagwörter Feiertage, Jeschua, Jom Kippur, Opfer

Rezepteküche: Rundes Zimt-Challah für Rosch ha-Schana

  Schalom! Hier findet ihr ein Rezept, wie man süße, runde Challot für Rosch ha-Schana ganz einfach selbst machen kann! Challot sind an Rosch ha-Schana … Weiterlesen …

Schlagwörter Challah, Feiertage, jüdische Feste, Rezepteküche, Rosch Haschana

Rosch ha-Schana – Umkehr zu Gott

Das Schofar An Rosch ha-Schana ertönt das Schofarhorn (Widderhorn) mehrmals. Es ist ein Weckruf! Das Schofar wurde für verschiedene Anlässe geblasen: Um die Soldaten zum … Weiterlesen …

Schlagwörter Buße, Feiertage, Herbstfeste, Rosch Haschana, Schofar, Umkehr, Vater, verlorener Sohn
  • Startseite
  • Ukraine – Was Sie tun können
  • Blog
  • STEP
  • Gottesdienst
  • Talkshow
  • Beit Midrasch
  • Feste
    • Purim
    • Pessach
    • Schawuot
    • Rosch HaSchana
    • Jom Kippur
    • Sukkot
    • Simchat Torah
    • Channuka
  • Über uns
  • Dienste
  • Weltweit
  • Kontakt
  • Zeugnis und Gebet
  • Veranstaltungen
  • Mitwirken
  • Jobs

Letzte Beiträge

  • Or Jeschua – Juni 2022
  • 10 Tage Gebet für jüdische Menschen
  • Ein Blick nach Israel
  • Judentum in der Ukraine
  • STEP 2022 in Berlin

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Schlagwörter

Beit Sar Shalom Berlin Bibel Bildung Chanukka Dienst Evangelisation Evangelium Feiertage Gebet Gebetsanliegen Gemeinde Geschichte Glaube Glauben Gott Gottesdienst Helfen Herbstfeste Holocaust Israel Jerusalem Jeschua Jesus Jom Kippur Jordan Judentum jüdisch jüdisch-messianisch jüdische Feste Messias Mission Mitarbeiter Or Jeschua Passalamm Pessach Rosch Haschana Schofar seminar Simchat Torah STEP Sukkot Torah Ukraine Vortrag
© Beit Sar Shalom Evangeliumsdienst e.V. 2022